Antrag/Registrierung auf Teil­nahme am We-Care-Standard

We Care richtet sich an Unter­nehmen der Lebens­mit­tel­wirt­schaft. Der Standard for­mu­liert gesamt­heit­liche Anfor­de­rungen für Nach­hal­tigkeit und bietet Unter­nehmen dafür ein Zer­ti­fi­zie­rungs­system an. Er ist aus­ge­richtet auf Nach­hal­tigkeit als Ganzes, d. h.:

  • öko­lo­gische und soziale Themen
  • gesamte Sor­ti­mente, nicht nur aus­ge­wählte Leuchtturm-Pro­dukte
  • Nach­hal­tigkeit an eigenen Stand­orten ebenso wie im Lie­fer­ket­ten­ma­nagement

We Care hilft Unter­nehmen, diese Ver­ant­wortung sys­te­ma­tisch zu ver­ankern, kon­ti­nu­ierlich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und durch externe Über­prüfung und Zer­ti­fi­zierung glaub­würdig und kom­mu­ni­zierbar zu machen.

 

Die Antragstellung/Registrierung ist kos­ten­pflichtig und beträgt ein­malig 250,-€ netto, zzgl. der gesetzl. MwSt.

Für die Teil­nahme am We-Care-Standard sind fol­gende Schritte not­wendig:

  • Kos­ten­pflichtige Registrierung/Anmeldung beim Stan­dard­träger FIBL Deutschland e.V.
  • Auswahl einer zuge­las­senen Kon­troll- u. Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle
  • Vertrag mit der Kon­troll­stelle, Audit
  • Bei Bestehen des Audits: Abschluss des Nut­zungs­ver­trages
  • Übergabe des Zer­ti­fi­kates
  • Freigabe der geplanten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mittel
  • Ver­pflich­tende Teil­nahme an den Über­prü­fungsaudits
  • Rezer­ti­fi­zierung nach 3 Jahren