Als erste Marke bietet Alnatura seit dem Frühjahr 2024 ein vollständiges Basissortiment mit auf über 30 Bio-Weidemilch-Molkereiprodukten aus einer Hand an. Damit schließt Alnatura eine Lücke in den Einkaufsregalen des Lebensmittel-Einzelhandels und der Bio-Fachmärkte. Dort sind Bio-Weidemilch-Produkte in der Regel meist nur als Milch und Joghurt erhältlich. Mit diesem Schritt stellt Alnatura das bestehende Molkerei-Basis-sortiment komplett auf Milch aus Weidehaltung um.
Peter Riegel Weinimport: 100% Bio – nachhaltig gezapft!
Wein ausschenken auf Events, Veranstaltungen und privaten Feiern? In der Gastronomie kommt der Wein immer öfter direkt aus dem Zapfhahn. Als Kompetenzpartner für Bioweine mit 40 Jahren Markterfahrung arbeitet Riegel Bioweine stetig an alternativen, kundengerechten Verpackungslösungen, die den CO2-Fußabdruck nachweislich und nachhaltig verringern.
Pfandtastischer Start
Ausbildung im Nahrungsmittelhandwerk, Studium der Ernährungswissenschaft und Lebensmitteltechnologie. Promotion in Lebensmitteltechnologie. Forschungstätigkeit am Institut für Ernährungswissenschaft an der Universität Bonn.
Thomas Henn
Ausbildung im Nahrungsmittelhandwerk, Studium der Ernährungswissenschaft und Lebensmitteltechnologie. Promotion in Lebensmitteltechnologie. Forschungstätigkeit am Institut für Ernährungswissenschaft an der Universität Bonn.
Lebensbaum: Würdigung des ganzheitlichen Nachhaltigkeitsengagements
Der Bio-Pionier Lebensbaum wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Branche Kaffee, Tee und Gewürze ausgezeichnet.
Alnatura: Doppelte Auszeichnung durch Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Nach der Auszeichnung im Oktober als nachhaltigstes Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel hat Alnatura am 23.11. auch in der Kategorie „Transformationsfeld Natur“ den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 erhalten.
Riegel Bioweine: Mehrweg-Innovationspreis 2023
Am 14. November stand Riegel Bioweine gemeinsam mit Kooperationspartner Getränke Hoffmann auf dem Podium bei der Deutschen Umwelthilfe in Berlin und nahm den Mehrweg-Innovationspreis 2023 entgegen.
Gemeinsam wachsen
Für Lebensbaum ist es wichtig, Rahmenbedingungen zu schaffen, mit denen sich alle Beschäftigten wohlfühlen und die dazu ermutigen, die eigenen Fähigkeiten einzubringen.
Riegel Bioweine veröffentlicht Treibhausgasbilanz 2022
Im Rahmen des Klimabündnis Baden-Württemberg haben wir uns dazu verpflichtet, unseren Treibhausgas-Fußabdruck bis 2031, um insgesamt 65 % zu reduzieren. Diesem Ziel sind wir wieder einen Schritt nähergekommen.
Tradin Organic: Rezertifizierung und Vorbereitung auf EU-Gesetze
Tradin Organic gehört zu den ersten We-Care-zertifizierten Unternehmen. Im Juli 2023 hat das niederländische Handelsunternehmen bereits sein zweites Überwachungsaudit und erneut auf Höherem Level bestanden.
Kontakt
Axel Wirz
FiBL Deutschland e.V.
Tel: +49 69 713 7699 – 150
axel.wirz@fibl.org
We Care: Der neue umfassende Nachhaltigkeitsstandard für Lebensmittelunternehmen
753.98 KB
Stand: 16. Juli 2024