Riegel Bio­weine ver­öf­fent­licht Treib­haus­gas­bilanz 2022

23. Oktober 2023

Im Rahmen des Kli­ma­bündnis Baden-Würt­temberg haben wir uns dazu ver­pflichtet, unseren Treib­hausgas-Fuß­ab­druck bis 2031, um ins­gesamt 65 % zu redu­zieren. Diesem Ziel sind wir wieder einen Schritt näher­ge­kommen. Mit der stren­geren und aktua­li­sierten eco­invent 3.6 Norm und nach der Bewer­tungs­me­thode IPCC 2013 (Inter­go­vern­mental Panel on Climate Change) unseres Kli­ma­partners myclimate können wir auf Basis aktu­eller wis­sen­schaft­licher Daten eine noch genauere Aussage über unsere CO2-Emis­sionen machen. Unsere direkten Emis­sionen aus betriebs­ei­genen Quellen (Scope 1) konnten wir durch den Einsatz von 100% Biogas und HVO-Kraft­stoff von 130,7 Tonnen in 2021 auf 80,2 Tonnen Treib­hausgase in 2022 redu­zieren. Für den dekar­bo­ni­sierten und CO2-kom­pen­sierten Betrieb fielen 340,6 t THG im Jahr 2022 an, im Vorjahr 376,7 Tonnen. Unter Berück­sich­tigung der Berech­nungen wird hierbei vom Gesamt THG-Fuß­ab­druck (2.674 t CO2e) der Wert (2.333,1 t Co2e) für die Trans­porte von Dritt­un­ter­nehmen (Scope 3) abge­zogen.